Valenciennes Stadt der Künstler Das Athen des Nordens

Valenciennes Mail Watteau Otcvmclaude.waeghemacker Hd 17Valenciennes Mail Watteau Otcvmclaude.waeghemacker Hd 17
©Valenciennes Mail Watteau Otcvmclaude.waeghemacker Hd 17

Eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet, entlang der kleinen Gassen, der belebten Plätze und der unglaublich reichen Denkmäler. Valenciennes hat sich aus seiner langen Geschichte den Sinn für Wiedergeburten bewahrt. Die Kunst ist hier allgegenwärtig, wie eine zweite Haut, die Erinnerung in der Zukunft verankert.

Als wahre Wiege der Kunst haben zahlreiche weltberühmte Maler und Bildhauer die Straßen von Valenciennes geprägt. Dieser Rundgang führt Sie auf die Spuren der größten Preisträger des Prix de Rome: Watteau, Carpeaux, Jonas, Crauk…

Veröffentlicht am 11 Oktober 2024
Valenciennes Parc Des Prix De Romethomas Douvry 191219010Valenciennes Parc Des Prix De Romethomas Douvry 191219010
©Valenciennes Parc Des Prix De Romethomas Douvry 191219010|THOMAS DOUVRY

Ein Museum unter freiem Himmel Das Viertel Saint-Nicolas

Seien Sie auf Ihrem Weg aufmerksam. Schauen Sie nach oben, die Kunst ist überall!

Valenciennes ist die Stadt mit den meisten Statuen pro Quadratmeter. Ihre erste Begegnung ist keine andere als die mit dem großen Jean-Baptiste Carpeaux und seinem Kaiserprinzen, der von seinem treuen Hund begleitet wird. Der Ton ist vorgegeben, viel Poesie erwartet Sie auf diesem Spaziergang.

Anschließend werden Sie ein Tête-à-Tête mit Carpeaux machen, der gerade über sein nächstes und letztes Werk „La fontaine des 4 parties du monde“ nachdenkt, das von Félix Desruelles realisiert wurde.

Auf der Fassade des Konservatoriums Eugène Bozza finden Sie einige Namen der Künstler aus Valencia, die in Rom mit dem Prix d’Excellence ausgezeichnet wurden.

Auf dem Place Saint-Nicolas begegnen Sie dem Mädchen mit der Taube von Lucien Brasseur, das die auf der Terrasse flanierenden Genießer begleitet. Dann, nur wenige Schritte weiter, auf dem Square Saint-Géry, präsentiert sich Ihnen der wunderschöne, von Carpeaux geschaffene Fontaine Watteau.

Gönnen Sie sich einen Moment der Kontemplation. Für die Neugierigsten stehen die Türen der Kirche Saint-Géry offen.

In der Verlängerung führt Sie die Rue de Paris in das Quartier du neuf-bourg, ein echtes „Dorf in der Stadt“. Nehmen Sie sich die Zeit, die Architektur dieses kleinen Platzes zu bewundern, auf dem es sich gut leben lässt, bevor Sie auf der anderen Seite der Altstadt zur Fortsetzung des Abenteuers aufbrechen…

Nach dem hübschen Square de l’Ordron, wo Ihre Augen unweigerlich an der wunderschönen Fassade der Auberge du Bon fermier hängen bleiben, befinden Sie sich in der Fußgängerzone der Stadt, der Rue de Famars, wo Ihnen die Geschäfte ins Auge fallen…

Ein Pfeil, der in den Himmel zeigt, spricht Sie an… Sie befinden sich auf dem Place d’Armes! Die 2005 an der Stelle des alten Belfrieds errichtete „Aiguille“ des Künstlers Jean Bernard Métais ist eine Referenz an die Spitzenklöpplerinnen der Stadt.

Die wunderschöne Fassade des Rathauses lädt zu einem Selfie ein.

Das Beginenviertel wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Schlendern Sie durch die typischen Straßen und Gassen der Altstadt von Valenciennes, vorbei an blumengeschmückten Fassaden und bunten Türen bis hin zum Beginenhof (früher Wohnort der Beginen, einer Gemeinschaft frommer Frauen).

Hinter den geschichtsträchtigen Mauern befindet sich eine der grünen Lungen der Stadt: der Parc de la Rhônelle.

In diesem baumbestandenen Park, der „nach englischem Vorbild“ angelegt wurde, sind Kunstwerke zur Freude der Augen zu sehen! Hier finden Sie „Le joueur de billes“ von Elie Raset oder „La faunesse“ von Pavot.

Obwohl der Rundgang Sie beim Verlassen des Parks nach links abbiegen lässt, empfehle ich Ihnen, den Boulevard Watteau entlang zu gehen, um die im Museum ausgestellten Statuen zu bewundern. Diese Fußgängerallee wird Sie mit ihrer botanischen und künstlerischen Gestaltung verzaubern. Der andere Teil des Boulevards lädt Sie dazu ein, die Bürgerhäuser zu betrachten, und führt Sie zum berühmten Park der Rom-Preise…

Warum ist es gut?

Berühmtheiten im Park der Preise von Rom begegnen

Der „Walk of fame“ von Valenciennes ist ein hübsches grünes Schmuckkästchen, in dem die Werke großer Namen ausgestellt sind, für die Valenciennes berühmt ist.

Was ist ein Prix de Rome?

Diese Preise wurden zwischen 1663 und 1968 an Künstler aus verschiedenen Disziplinen wie Malerei, Gravur, Bildhauerei, Musik usw. verliehen. Die talentiertesten Künstler gingen nach Rom, um in der Villa Medici ihre Leidenschaft zu studieren. Valenciennes hat nicht weniger als 21 Rom-Preise erhalten!

Machen Sie ein Selfie mit Ihrem Lieblingswerk und posten Sie es auf unseren Netzwerken.