Die Zensuren von Sebourg Sich vom Wasser wiegen lassen

grasende Kuh auf einer Wiese mit der Kirche im Hintergrund
©Blick auf die Kirche Saint Martin

Das Dorf Sebourg liegt etwa zehn Kilometer von Valenciennes entfernt und schmiegt sich friedlich an die Flanke eines Tals. Es zieht von Anfang an all diejenigen an, die auf der Suche nach Ruhe und frischer Luft sind. Sie erhalten hier einen Einblick in die typischen Landschaften des Avesnois: Wiesen mit Gras, sanfte Hügel… Eine echte kleine Ecke der Bocage!

Seine Geschichte ist unglaublich reich, über der seit mehr als achthundert Jahren die Erinnerung an Saint-Druon (den Schutzpatron der Bauern) schwebt. Ein Besuch in Sebourg lädt Sie dazu ein, den Charme des Dorfes, seine mittelalterliche Kirche, seine Censes (ein Bauernhof – sprich: cinse!) aus dem 18. Jahrhundert und eine bukolische Landschaft zu entdecken.

Veröffentlicht am 11 Oktober 2024
Porträt Sterngucker Pascal PirottePorträt Sterngucker Pascal Pirotte
©Porträt Sterngucker Pascal Pirotte
Pascal Pirotte

Pascal wohnt in Onnaing und arbeitet in einem der industriellen Aushängeschilder der Region (Toyota). Er ist ein echter Lebemann und lässt uns an einigen seiner Leidenschaften teilhaben: Wandern, Fotografieren und Kochen ;-). Er erzählt Ihnen hier von einem echten "bukolischen Spaziergang" zu einer seiner Lieblingsadressen in der Landschaft von Valencia.

Schöne Aussichten auf die Landschaft erste Begegnung mit der Aunelle

Diese 6,3 km lange Wanderung beginnt mit schönen Ausblicken auf die Landschaft von Sebourne. Sie kommen am Fluss Aunelle vorbei, der sich wie ein roter Faden durch den Anfang der Wanderung zieht. Die Mühle von Sebourg ist Ihr erstes Muss.

Seit 1785 wird in der Wassermühle von Sebourg Mehl hergestellt. Dieses Know-how wird seit 1928 von der Familie Morage weitergeführt. Heute können Sie Ihr Mehl direkt in der Mühle kaufen!

Spaziergang durch das Dorf Erfrischendes Wiedersehen mit der Aunelle

Auf Ihrem Weg kommen Sie an dem köstlichen Gourmetrestaurant „L’Unico Côté jardin“ vorbei. Werfen Sie einen Blick auf die Speisekarte, Sie werden sicher Lust haben, einen Tisch zu reservieren! Ein Stück weiter, nachdem Sie bereits einige „cinses“ (Bauernhöfe) erspäht haben, treffen Sie die Aunelle in ihrer größten Stärke, dem Wasserfall, wieder! Hier bietet sich ein kleines Selfie an.

Unsere Favoriten

Grund #1 Die Vielfalt der Landschaften

Panoramablicke auf die Landschaft, baumbestandene Wege entlang des Flusses Aunelle, die typische Architektur der Bauernhöfe im Norden… Die Verführung ist garantiert!

Grund #2 Das Wandercafé Le bar de l'Aunelle

Die Bar de l’Aunelle verspricht eine wohlverdiente Pause am Ende Ihrer Wanderung.

In diesem gemütlichen und warmen Wandercafé werden Ihnen verschiedene lokale Produkte angeboten… vom Fass und/oder zum Knabbern!

Grund #3 Die Unico Gartenseite

Dieser fabelhafte Bistrotisch bietet Ihnen den idealen Rahmen für ein Essen in der Ruhe der Seburger Landschaft. Lokale und saisonale Produkte sorgen dafür, dass das Glück nicht nur auf dem Teller, sondern auch in den Augen liegt!

Ein bukolisches Picknick Stellen Sie Ihr Tischtuch in der Nähe der Aunelle auf

Naturliebhaber, Lebensgenießer – zögern Sie nicht! Gönnen Sie sich diese Zeit für sich selbst.

Pascal, unser Funke, empfiehlt Ihnen ein Picknick in unmittelbarer Nähe des Wasserfalls in einer grünen Oase entlang der Ufer des Flusses Aunelle. Setzen Sie sich ins Gras und genießen Sie Ihren Picknickkorb, den Sie zuvor in der Bar de l’Aunelle reserviert haben (nur auf Vorbestellung, bitte planen).