Die Quérénaingeoise die Pflastersteine von Paris-Roubaix betreten

Querenaing Randonneeotcvm 3765Querenaing Randonneeotcvm 3765
©Querenaing Randonneeotcvm 3765

Willkommen in dem charmanten Dorf Quérénaing!

Diese schöne, etwa 9 km lange Wanderung führt Sie durch das Dorf und seine Umgebung!

Auf dem Programm stehen schöne Aussichten, lokale Produkte und das legendäre Kopfsteinpflaster von Paris Roubaix!

Veröffentlicht am 11 Oktober 2024

Die Kirche und ihre Buntglasfenster Zeugen der Geschichte des Dorfes

Sie befinden sich auf dem grasbewachsenen Dorfplatz vor der Kirche Saint-Landelin.

Diese Kirche mit ihrer reichen Vergangenheit stieg mehrmals aus der Asche auf: Sie brannte unter der Herrschaft Karls V. nieder, wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert mehrmals wieder aufgebaut und diente während des Ersten Weltkriegs als Zufluchtsort für mehr als 50 Personen, die den Erschießungen entkommen waren.

Ein Teil der Kirchenfenster, die kürzlich von der Künstlerin Marie Payen aus Valencia neu gestaltet wurden, zeugen von der Geschichte des Dorfes. Insgesamt werden es 11 Glasfenster sein, die die Kirche verschönern werden.

Zögern Sie nicht, die Tür der Kirche aufzustoßen, um diese farbenfrohen Zeugen der Geschichte zu bewundern.

Schöne Panoramablicke auf die Landschaft

Auf den Spuren von Compostela

Ein Teil Ihres Weges wird auf dem 5. Abschnitt des berühmten „Jakobswegs“ verlaufen. Dieser Pilgerweg bietet Wanderern die Möglichkeit, das Gehen auf eine andere, bewusste Weise zu erlernen und die schönen Landpanoramen, die das Dorf bietet, zu genießen. Vielleicht treffen Sie sogar auf Mitreisende: nordische Zugpferde und neugierige Ziegen, die Ihnen „Guten Tag“ sagen!

und der „Hölle des Nordens“.

Bei dem berühmten Rennen Paris-Roubaix fahren die Fahrer durch die sogenannte „Hölle des Nordens“. Das ist ein 55 km langer Kopfsteinpflasterweg, der in 29 Sektoren unterteilt ist, die mit 1 bis 5 Sternen als mehr oder weniger schwierig eingestuft werden.

Der Sektor 23, den Sie betreten, hat eine Länge von 1km600, bei einem Schwierigkeitsgrad von 3*.

Unsere Favoriten

Die Pflastersteine von Paris-Roubaix Grund #1
Kirchenfenster zum Betrachten Grund #2
lokale Produkte zum Mitnehmen Grund #3

Augenweide und der Geschmacksknospen

Tanken Sie lokale Produkte!

Hier ist ein Weg, der dem Locavore-Gedanken und der Saisonalität Rechnung trägt!

Auf Ihrem Weg gibt es viele Gelegenheiten, lokale Produkte mit nach Hause zu nehmen!

Nehmen Sie alles Notwendige vor Ihrer Wanderung mit, um es unterwegs oder beim Picknick im schattigen Gras auf dem Dorfplatz zu probieren, oder veredeln Sie die Produkte, indem Sie sie zu Hause zubereiten – Sie haben die Wahl!

Der Bauernhof der 4 Kantone, die Konditorei Nanan und die Brauerei Terre et Traditions bieten Ihnen eine große Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien.

In der Brauerei können Sie ein Bier namens „L’enfer“ (erinnert Sie das an etwas?) trinken. Das quadratische Glas, das an die Pflastersteine erinnert, entfaltet alle Aromen dieses charaktervollen Blonden.

Mehr Erlebnisse zum Mitmachen