Der Spaziergang zum Menhir Höhe gewinnen

0x00000x0000
©0x0000

Die etwa 12 km lange Menhir-Wanderung führt Sie vom tiefsten Punkt der Strecke im Herzen des Ecaillon-Tals über Landwege mit kleinen Kapellen und Kalvarienbergen bis zum höchsten Punkt am Fuße des „Sandsteins von Monfort“.

Veröffentlicht am 11 Oktober 2024
panel la balade du menhir

Von Kapelle zu Kapelle

In den Straßen und Gassen treffen Sie auf zahlreiche Kapellen (in denen Reliquien von Heiligen oder Kirchenschätze aufbewahrt werden) und kleine Altäre, die typisch für die ländliche Gegend sind und außerhalb der Pfarrgemeinden dem Gottesdienst gewidmet sind und denjenigen, die dies wünschen, die Möglichkeit zur Besinnung bieten.

Von Kapellen zu Kalvarienbergen führt Sie Ihr Aufstieg zum Menhir bis zur Kapelle „Les Amourettes“, wo eine Bank und ein Picknicktisch Sie zu einer wohlverdienten Pause einladen.

Ein Panoramablick über das Ecaillon-Tal

Auf geht’s, schöne Truppe! Es ist Zeit, wieder zu wandern! Der Aufstieg zum Menhir wird allmählich erfolgen…

Sie kommen an dem charmanten Brunnen „Fontaine des lainiers“ vorbei, der sich auf die Dorfbewohner bezieht, die hier im letzten Jahrhundert die Wolle ihrer Schafe wuschen, bevor sie sie verkauften oder kämmten.

Die Kirche Saint-Quentin bietet Ihnen einen schönen Ausblick auf das Dorf Sommaing.

Nach einigen Irrwegen durch die Straßen des Dorfes kündigt eine ländliche Gasse den Beginn des Aufstiegs an.

Der Panoramablick auf dem Gipfel ist die Mühe wert! Das Ecaillon-Tal liegt vor Ihnen und zeichnet sich durch seine große Artenvielfalt aus, die es zu einem anerkannten Naturschutzgebiet für Fauna und Flora macht.

Der Great Monfort, auch „Menhir“ genannt.

Dieser Steinblock stammt aus dem Neolithikum!

Er gehört zu einer Reihe von Steinen, die die „chaussée romaine“, die Bavay mit Amiens verbindet, markieren. Er wurde 1980 zum historischen Monument erklärt.

Unsere Favoriten

die legende des menhirs Grund #1
der Panoramablick Grund #2
Der Ziegenhof von Ecaillon Grund #3

die wiedergefundenen Energien Die Legende der Menhire

Ein Weg des spirituellen Erwachens…

Der Menhir ist in der Legende ein Bindeglied zwischen den Kräften der Erde, in die er gepflanzt wurde, der Welt der Lebenden durch seine Bodenständigkeit und dem Aufstieg zu den spirituellen Mächten.

Finden Sie am Fuße des Menhirs zu Ihrer Höchstform zurück!

In einer sehr alten und vergessenen Wissenschaft werden Menhire als steinerne Antennen bezeichnet, die Energie ausstrahlen.

Sie sind also der ideale Ort, um Ihre Batterien wieder aufzuladen!

Menhire sind wahre Portale, die uns in andere Dimensionen unseres Selbst führen. In ihrer Nähe können wir mit Energien in Verbindung treten, die uns unsere wahre Natur offenbaren und Wohlbefinden hervorrufen.

Der ideale Ort für eine kleine Achtsamkeitsmeditation mit Blick auf das Panorama!