Statue im Park der Rom-Preise in ValenciennesStatue im Park der Rom-Preise in Valenciennes
©Statue Park Prix de Rôme Valenciennes|T.Douvry Ville de Valenciennes

Seine Erklärung abgeben im Prix-de-Rome-Park

„Es gibt tausend Arten, sich zu sagen: „Ich liebe dich, ein bisschen, viel, leidenschaftlich“ … und in Valenciennes ist der Parc des Prix de Rome der inspirierende Ort, um es laut und deutlich zu sagen! Die zahlreichen Skulpturen, die im Park stehen, werden Ihre Neugier wecken und Sie in einen antiken Traum versetzen, der sich für einen romantischen Moment eignet oder Ihre Liebe feiert.

Auf einer Fläche von 16.000 Quadratmetern können Sie in aller Ruhe durch die Alleen und Wege schlendern, die sich zwischen den Meisterwerken hindurch schlängeln. Am besten? Ein Besuch am Ende des Tages, um das Licht der untergehenden Sonne zu genießen.

Veröffentlicht am 11 Oktober 2024

Sagen Sie es mit einer Skulptur Antike Vision

Was könnte romantischer sein als ein märchenhafter Kuss, und das auch noch an einem idyllischen Ort?

Der Parc des Prix de Rome wird die natürliche und kulturelle Kulisse für eine unvergessliche Erklärung sein…

Mit seinem Werk Vision antique, Alphonse Terroir, tauchen wir in das Herz einer intimen und zärtlichen Szene zwischen zwei jungen Liebenden aus der Antike ein. Man fühlt sich fast zu viel! Die Szene wirkt friedlich, die Atmosphäre heiter. Die Liebenden scheinen allein auf der Welt zu sein…

Die Antike Vision von Alphonse-Camille Terroir beschwört eine ganze Welt herauf, die schon lange verschwunden ist. Das Paar, das sich im Schatten der Säulen eines zerstörten Tempels umarmt, wurde 1912 gemeißelt, doch die Nacktheit der Figuren und der Kuss der Liebenden waren für die damaligen Sitten zu „provokativ“. Heute wird diese „Antike Vision“ sicherlich auch Ihren Spaziergang verzaubern.

Melden Sie Ihre Flamme "im Modus galantes Fest" an 

Eine Liebeserklärung im Stil von Watteau

Ah l’Amour, l’Amour … wir haben noch nicht genug davon gehört! Die Quintessenz des Liebesgefühls ist in der Kunstgeschichte eine unveränderliche Inspiration für die Künstler. In allen Formen offenbaren sich die ersten Gefühle, manchmal bei einem Spaziergang auf dem Land oder in einem intimen Moment.

Antoine Watteaus „L’Enjôleur“ ist ein offensichtliches Liebesmotiv! Dieses Gefühl zieht sich durch viele seiner Werke, die so treffend als „galante Feste“ bezeichnet werden. Es ist die Zeit der Verführung, die Herzen sind in Feierlaune, die beiden Figuren gestikulieren, wie von der Euphorie der Gefühle getragen.

Watteau; der Maler des süßen Lebens…

Er malte fröhliche Menschen, die immer anmutig und hübsch waren. Er malte fröhliche Feste, bezaubernde Gärten und glückliche Unbeschwertheit.

Die Poesie und Schönheit dieser traumhaften Atmosphäre verhalfen ihm zu Ruhm. Und seine Bilder sind für uns immer noch eine Quelle der Verblüffung.

Warum ist es gut?

Grund #1

Ein Hauch von frischer Kunst, der uns noch verliebter macht … Die Neurowissenschaften haben sich mit der Frage beschäftigt, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir ein Kunstwerk betrachten. Unser Gehirn schüttet Dopamin aus, das gleiche Hormon, das auch im Zustand der Verliebtheit vorkommt!

Grund #2

Dieser Park verspricht einen Ausflug zwischen Natur und Kultur. Er ist auch der ideale Ort, um ein romantisches Picknick in der Stadt zu improvisieren.

Grund #3

Traum, Poesie, Reflexion… so viele Momente, um eine ganze Palette von Emotionen zu erleben.

Kunst, die man teilen kann! 

Gönnen Sie sich einen poetischen, ästhetischen und emotionalen Spaziergang…

Der Parc des Prix de Rome enthüllt seine Talente, um Sie aus dem Alltag zu entführen… er bietet Ihnen den Stoff, um Beziehungen zu knüpfen und sich besser kennenzulernen. Sie müssen kein Experte für Kunstgeschichte sein, um ihn zu besuchen! Der Park lässt sich dank einer Reihe von informativen Totems in „kleinen Dosen“ und in Ihrem eigenen Rhythmus entdecken.

Sie können den Kunstwerken einfach mit dem Blick folgen und die ästhetische Schönheit der Skulpturen auf sich wirken lassen.Sie können die Gelassenheit des Ortes genießen und sich endlich die Zeit nehmen, an nichts anderes als an Sie beide zu denken.

Kunst ist dazu berufen, gemeinsam erlebt und geteilt zu werden. Sie werden sich gerne über Ihre Ansichten zu diesem Thema austauschen. Ob diese positiv oder negativ sind, spielt keine Rolle, da es nicht so sehr darauf ankommt, dass einem gefällt, was man gesehen hat, sondern dass man angesichts der Kunstwerke im Park echte Gefühle empfinden konnte. Das Wort „Ästhetik“ stammt übrigens vom griechischen Wort „aïsthésis“ ab und bedeutet „Empfindung“.