Wir wärmen uns langsam auf auf den ersten Kilometern
Mit einem Start und einer Rückkehr in Aulnoy-lez-Valenciennes und einer Ankunft am Fuße des Wandercafés Symbiose beträgt die Strecke 24 km und 5 Pflastersteinsektoren. Schluss mit lustig, jetzt wird geradelt!
Nach einem Drittel des Weges, der die Altstadt verlässt, tauchen die ersten Pflastersteine auf. Der Ernst des Lebens beginnt an der Kreuzung mit dem „Chemin des postes“.
Paris-Roubaix ist hier dreimal vorbeigekommen, zum ersten Mal im Jahr 2005, als der Graben von Arenberg entfernt wurde. Damals ging es darum, eine Ersatzstrecke und einen Ersatzsektor zu finden: 2600 m Kopfsteinpflaster, die mit 5 Sternen bewertet wurden!
Seit 2005 ist der Abschnitt zwischen Préseau und Artres nicht mehr offiziell als gepflasterter Sektor ausgewiesen, da er zu stark mit Teerplatten bedeckt ist. Asphalt ist nicht der einzige Feind des Pflasters. Auch die Vegetation kann ein Feind sein. Glücklicherweise wehren sich einige Pflastersteine dagegen, begraben zu werden, so dass ihnen ein zweites Leben geschenkt werden kann.
Ein anschauliches Beispiel findet sich weiter hinten in der Gemeinde Quérénaing.
Von Leid, Staub und Tränen wird hier nie die Rede sein…