Das Alte Valenciennes Auf dem Rundgang "Kulturerbe & Kultur".

Valenciennes Altstadtviertel DbouklaValenciennes Altstadtviertel Dboukla
©Valenciennes Altstadtviertel Dboukla

Acht Totems mit Informationen stehen in der kürzlich renovierten Altstadt von Valenciennes und bilden einen kulturellen und patrimonialen Spaziergang durch „Das Beginenviertel“. Diese großen Schilder laden dazu ein, die ältesten Straßen der Stadt wiederzuentdecken und das geschichtsträchtige Pflaster zu betreten. Das Fremdenverkehrsamt organisiert dort regelmäßig Führungen.

Veröffentlicht am 11 Oktober 2024
David 1David 1
©David 1
David

Ich liebe es, durch diese Ecke der Altstadt von Valenciennes zu schlendern, den Puls des Beginenviertels zu spüren und die Blasen der Stille zu genießen. Ich lasse meine Gedanken schweifen, während ich vor der Fassade der Basilika sitze. Mein Gehirn sammelt hier und da Quellen der Kreativität...

Machen Sie einen Sprung in die Geschichte 8 Totems 8 gute Gründe, in Ihrem eigenen Tempo in die Vergangenheit zu reisen...

An der Ecke der Straßen Petit Fossart und Gustave Crauk, am Eingang zum Beginenhof, vor der Basilika oder auch in der Rue Abel Pujol… Insgesamt 8 Informationssäulen stehen in der Altstadt von Valenciennes und laden dazu ein, in die Vergangenheit Valenciennes einzutauchen und viele kleine Geschichten zu entdecken. Die der Künstler, der Berufe oder auch der Orte aus dem Alltag unserer Vorfahren.

Durch die malerische Altstadt schlendern 

Betreten Sie das Gehege des Beginenhofs!

In Valenciennes befand sich der Beginenhof in der Nähe des alten Tors von Famars. Heute ist er auf seine einfachste Form reduziert. Eine Arkadenöffnung, die nachts geschlossen werden konnte, führt noch zu einer Reihe von 13 kleinen Häusern aus Stein und Backstein, die im 18. Jahrhundert restauriert wurden und von der Wiedergewinnung des mittelalterlichen Beginenhofs durch die Stadt des 18. Jahrhunderts zeugen.

Vor der Revolution erstreckte sich sein Gebiet von der mittelalterlichen Stadtmauer (dem heutigen Dodenne-Turm) bis zu den Grenzen des Dominikanerklosters (Rue Askièvrette) und der Rue des Hospices.

Entdecken Sie den einzigen vererbten Überrest der mittelalterlichen Stadtmauer…

Der Dodenne-Turm ist ein ehemaliges Wassertor der Stadtmauer von Valenciennes. Er kontrollierte den Eintritt des Wassers der Rhonelle in die Stadt. Auf der Rückseite des Turms können Sie noch ein Ventil betrachten, das das Wasser der Rhonelle mit seiner unberechenbaren Fließgeschwindigkeit regulieren sollte.

Treffen Sie die Rhonelle auf dem Platz der Delsaux-Brücke. Nehmen Sie sich die Zeit, um über den Platz zu schlendern und die Fassaden der Häuser und den kleinen Unterlauf des Flusses zu bewundern, der noch unter freiem Himmel fließt…

Warum ist es gut?

Grund #1

Ein Rundgang zum Staunen im Herzen der Stadt. Hier wird das Lernen zu einem inspirierenden Abenteuer.

Grund #2

Diese Tour ist rund um die Uhr zugänglich… Betrachten und entdecken Sie unser Kulturerbe zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl, ohne Zwang und in kleinen Dosen!

Grund #3

Die 8 Etappen sind wie Türen, die sich in die Vergangenheit öffnen. Auf jedem Totem befindet sich ein QR-Code, mit dem man mehr über die Geschichte erfahren kann, wenn man möchte.

Tête à tête mit einer majestätischen Architektur 

Ein Blick in eine steinerne Spitze

Wenn Sie durch die Straßen der Altstadt gehen, wird Sie die Silhouette von Notre-Dame wie ein Leuchtturm leiten… Auf dem Vorplatz der Basilika wird das größte neugotische Bauwerk der Stadt im Hennegau vor Ihren Augen entstehen und Sie werden sich seiner spektakulären Ausmaße bewusst: über 80 Meter hoch!

Eine Einladung zur Kontemplation

Tauchen Sie Ihren Blick in die Details seiner steinernen Spitze. Halten Sie einen Moment inne, dafür können Sie eine der beiden Bänke auf dem Platz nutzen. Das verspricht ein sanftes Gefühl, einfache Schönheit und einen großartigen Moment. Beobachten Sie, aber beobachten Sie wirklich. Die Basilika des Saint-Cordon ist ein künstlerisches Wunderwerk…

Wie erleben Sie diese Erfahrung? Abschnittsüberschrift => h2

Dieser Block soll Anbieter / Soziopros aus dem Gebiet anstoßen, die das Erlebnis anbieten könnten. Anbieter von Aktivitäten oder Museen für Besichtigungen, Restaurants und Bars für nächtliche Ausgeh-Erlebnisse, etc.