Rombies Und Marchipont DbouklaRombies Und Marchipont Dboukla
©Rombies Und Marchipont Dboukla

Das Tal der Aunelle

Die Aunelle entspringt im Staatswald von Mormal, in der Nähe des Pfads Blanc Cheval, auf einer Höhe von 156 Metern in der Gemeinde Locquignol. Sie mündet in der Gemeinde Crespin auf einer Höhe von 23 Metern2 an der französisch-belgischen Grenze gegenüber von Quiévrain in den Fluss Hogneau.

An seinen Ufern befinden sich mehrere Grenzdörfer: Sebourg, Rombies-et-Marchipont, Quiévrechain, Crespin. Im Herzen des Tals liegen die Gemeinden Quarouble, Onnaing und Vicq, die über ein erstaunliches Kulturerbe verfügen.

Anfahrt

PORTFOLIO Das Aunelle-Tal in einigen Bildern

DIE UNUMGÄNGLICHE ERFAHRUNG Mit dem Fahrrad in Schleifen und sanft...

Große Spaziergänge oder kleine Wanderungen, folgen Sie Ihrer momentanen Inspiration! Die vollständige touristische Route der Aunelle-Schleife bietet einen 48,2 Kilometer langen Spielplatz, der Sebourg, Rombies-et-Marchipont, Vicq, Quarouble, Crespin, Quiévrechain, Saint-Aybert oder Thivencelle miteinander verbindet. Mit der Möglichkeit, die große Schleife in zwei kleinere Schleifen zu unterteilen…

Um Ihr Abenteuer sanft zu beginnen, treffen Sie sich in der Bar de l’Aunelle, einem Wandercafé im Herzen des Dorfes Sebourg.

Wussten Sie schon?

Das Valenciennois und das Tal der Aunelle erscheinen in verschiedener Hinsicht als die Wiege der Zichorie im Norden. Die erste Zichorienfabrik in Frankreich wurde 1798 in Onnaing von Charles Giraud gegründet, der sich zum Ziel gesetzt hatte, seine landwirtschaftliche Produktion zu erneuern und zu diversifizieren. Nach und nach dehnte sich die Spezialität auf die Ortschaft Quarouble aus, in der es fünf Zichorienfabriken gab: François Quinet, Henri Ficheux, Fernand Paris, Emile Cazin und Cazin Caron.

Die Aunelle-Schleife

Alles ist für ein unbeschwertes Erlebnis vorhanden. Angenehme Abschnitte auf eigenen Wegen ermöglichen Familienausflüge, die Spaß und Sicherheit miteinander verbinden. Das flache, sanft hügelige Gelände und der glatte Asphalt verleihen dem Abenteuer einen friedlichen Geschmack. Die Kilometer sind schnell zurückgelegt, man taucht ganz in die Landschaft und die grüne Natur ein, genießt schattige Abschnitte und es gibt sogar Tiere, die einem beim Vorbeifahren zusehen…

Als Entdecker können Sie mit wehendem Haar verschiedene Elemente des lokalen Kulturerbes erkunden. Auf der Strecke befinden sich unter anderem der Wasserfall von Sebourquiaux und die Zensuren von Sebourg, die Mühle des Tals in Rombies, die Kapelle Saint-Nicolas in Marchipont, das Schloss Cazin in Quarouble oder auch die Überreste der Abtei Saint-Landelin in Crespin…

Der Parc de l'Aunelle

Die Cahute d'Amblise

Restaurant Bar Boutique in der Brasserie d’Amblise in Crespin.

L’Ambliscade du Jeudi: Ab 16 Uhr können Sie Ihre Lieblingsbiere (4 Amblises vom Fass und das gesamte Sortiment in Flaschen) zusammen mit einem kleinen Imbissangebot von Lalie d’Amblise probieren.

Gerichte aus dem Norden (flämische Karbonade, Welsh à la Bougre d’Amblise, Flamiche mit Maroilles, Wurst-/Käseplatte und Käsekroketten…) Hausgemachte Desserts (Spekulatiuskuchen…) Tages- und Wochengerichte.

Alle gekochten Gemüse sind biologisch und stammen von Philippe und Sabine Delfosse le potager gourmand hier in Crespin.