Die Auster der Saison in Valenciennes!
Um für einige Augenblicke an die Küste der Normandie zu reisen und eine frische Brise Jodluft zu tanken, ohne Valenciennes zu verlassen, haben wir für Sie DIE köstliche Adresse gefunden, an der Sie Austern mitnehmen und verkosten können. Eine ungewöhnliche, saisonale Austernhütte, die in einem alten Hangar untergebracht ist. Das ist genau das Richtige für alle, die den kleinen Freuden des Meeres verfallen sind. Um das Ganze noch zu toppen, fährt man mit dem Auto hinein, und zwar durch die große Tür! Und das ist auch gut so.
In dieser Hütte, die im Stil eines Fischers eingerichtet ist, werden Sie von Bernard Brouillet, dem Hausherrn, und seiner Familie empfangen. Die Austernhütte mit Bernards Küche bietet Ihnen die Möglichkeit, mit frischen Austern nach Hause zu gehen oder zu bleiben, damit sie Ihnen zubereitet werden können.
In der Saison (von Ende September bis Anfang Mai) ist die Bourriche Bleue sieben Tage die Woche geöffnet und das Lokal, so ungewöhnlich es auch sein mag, versucht, die direkte Beziehung zwischen Händlern und Erzeugern wieder herzustellen.
Wussten Sie schon? Der ideale Zeitpunkt für den Verzehr von Austern ist drei Tage, nachdem sie aus dem Wasser gekommen sind. In Valenciennes ist dies nun dank der blauen Bourriche möglich. Eine Rückverfolgbarkeit, eine Frische und ein Know-how, die Sie sonst nirgendwo finden.
Auf der Speisekarte stehen fleischige Austern mit einem ausgeprägten Jodgeschmack, vor allem aber mit einem zarten Haselnussaroma, für das die Austern bekannt sind.
Vor der Eröffnung seiner Hütte (vor etwa zwei Jahren) hat Bernard, der aus der Charente stammt, lange die Küsten auf der Suche nach der seltenen Perle durchstreift. Er hat mit seiner Frau und seinen Kindern mehr als 30 Austernzüchter besucht. Eines Tages in der Normandie hatte er eine Offenbarung. Er kehrte mit 30 kg der ausgewählten Auster zurück und ließ seine Freunde (allesamt erfahrene Verbraucher) die Auster probieren
Heute bleibt er den MAUGERs treu, einer Familie von Austernzüchtern aus der Normandie, bei denen er die Auster von St Vaast la Hougue ausgewählt hat, um seinen Gaumen und den seiner 400 treuen Kunden zu erfreuen.
Vor Ort bietet die "Bourriche Bleue" auch Verkostungen nach Belieben (solange der Vorrat reicht) zu vernünftigen Preisen an, um all diejenigen glücklich zu machen, die Lust auf einen jodhaltigen Snack haben. Bernard versucht, alle zwei Wochen eine solche Veranstaltung anzubieten, aber der Zeitplan hängt sehr stark von der Anlieferung ab. Ebenso können Sie hier auch gekochte Austern als Table d'Hôte genießen; die Bourriche Bleue bietet Platz für bis zu 18 Personen am Tisch. Verfolgen Sie unbedingt die Facebook-Seite und die Website, um über die dort angekündigten Termine informiert zu werden. Das sollte man sich nicht entgehen lassen! Man speist dort in einer sehr entspannten Atmosphäre.
Bernard ist leidenschaftlich und teilt gerne. An seinem Tisch genießt man nicht nur die Austern, sondern auch seine Anekdoten und Ratschläge. Zum Beispiel, dass man zu seiner Auster das Brot "Imperial" von Côté pain, dem Handwerksbäcker in der Rue de Famars in Valenciennes, essen sollte.
Man spült das Ganze mit einer schönen Auswahl an Weißweinen, Pays d'Oc, Vendée und Cotes du Rhône. Das absolute Muss auf seinem Tisch ist der O.V.N.I. (Objekt viticole non identifié). Kurzum, zweifellos die beliebteste Austernhütte im Hennegau.
Um für einige Augenblicke an die Küste der Normandie zu reisen und eine frische Brise Jodluft zu tanken, ohne Valenciennes zu verlassen, haben wir für Sie DIE köstliche Adresse gefunden, an der Sie Austern mitnehmen und verkosten können. Eine ungewöhnliche, saisonale Austernhütte, die in einem alten Hangar untergebracht ist. Das ist genau das Richtige für alle, die den kleinen Freuden des Meeres verfallen sind. Um das Ganze noch zu toppen, fährt man mit dem Auto hinein, und zwar durch die große Tür! Und das ist auch gut so.
In dieser Hütte, die im Stil eines Fischers eingerichtet ist, werden Sie von Bernard Brouillet, dem Hausherrn, und seiner Familie empfangen. Die Austernhütte mit Bernards Küche bietet Ihnen die Möglichkeit, mit frischen Austern nach Hause zu gehen oder zu bleiben, damit sie Ihnen zubereitet werden können.
In der Saison (von Ende September bis Anfang Mai) ist die Bourriche Bleue sieben Tage die Woche geöffnet und das Lokal, so ungewöhnlich es auch sein mag, versucht, die direkte Beziehung zwischen Händlern und Erzeugern wieder herzustellen.
Wussten Sie schon? Der ideale Zeitpunkt für den Verzehr von Austern ist drei Tage, nachdem sie aus dem Wasser gekommen sind. In Valenciennes ist dies nun dank der blauen Bourriche möglich. Eine Rückverfolgbarkeit, eine Frische und ein Know-how, die Sie sonst nirgendwo finden.
Auf der Speisekarte stehen fleischige Austern mit einem ausgeprägten Jodgeschmack, vor allem aber mit einem zarten Haselnussaroma, für das die Austern bekannt sind.
Vor der Eröffnung seiner Hütte (vor etwa zwei Jahren) hat Bernard, der aus der Charente stammt, lange die Küsten auf der Suche nach der seltenen Perle durchstreift. Er hat mit seiner Frau und seinen Kindern mehr als 30 Austernzüchter besucht. Eines Tages in der Normandie hatte er eine Offenbarung. Er kehrte mit 30 kg der ausgewählten Auster zurück und ließ seine Freunde (allesamt erfahrene Verbraucher) die Auster probieren
Heute bleibt er den MAUGERs treu, einer Familie von Austernzüchtern aus der Normandie, bei denen er die Auster von St Vaast la Hougue ausgewählt hat, um seinen Gaumen und den seiner 400 treuen Kunden zu erfreuen.
Vor Ort bietet die "Bourriche Bleue" auch Verkostungen nach Belieben (solange der Vorrat reicht) zu vernünftigen Preisen an, um all diejenigen glücklich zu machen, die Lust auf einen jodhaltigen Snack haben. Bernard versucht, alle zwei Wochen eine solche Veranstaltung anzubieten, aber der Zeitplan hängt sehr stark von der Anlieferung ab. Ebenso können Sie hier auch gekochte Austern als Table d'Hôte genießen; die Bourriche Bleue bietet Platz für bis zu 18 Personen am Tisch. Verfolgen Sie unbedingt die Facebook-Seite und die Website, um über die dort angekündigten Termine informiert zu werden. Das sollte man sich nicht entgehen lassen! Man speist dort in einer sehr entspannten Atmosphäre.
Bernard ist leidenschaftlich und teilt gerne. An seinem Tisch genießt man nicht nur die Austern, sondern auch seine Anekdoten und Ratschläge. Zum Beispiel, dass man zu seiner Auster das Brot "Imperial" von Côté pain, dem Handwerksbäcker in der Rue de Famars in Valenciennes, essen sollte.
Man spült das Ganze mit einer schönen Auswahl an Weißweinen, Pays d'Oc, Vendée und Cotes du Rhône. Das absolute Muss auf seinem Tisch ist der O.V.N.I. (Objekt viticole non identifié). Kurzum, zweifellos die beliebteste Austernhütte im Hennegau.