Velo Chabaudl atourVelo Chabaud latour
©Velo Chabaud latour

Das Punkt-Knoten-Netzwerk Oder wie man in aller Freiheit in die Pedale tritt!

Das Knotenpunktnetzwerk? Was ist das?

Das Konzept des Knotenpunktnetzes wurde aus Belgien importiert. Für Radfahrer bedeutet es Freiheit, Flexibilität und Autonomie. Erstellen Sie einfach Ihre eigene Route, indem Sie sich die Nummern notieren, und folgen Sie ihr dann auf den kleinen grün-weißen Schildern.
Zählen Sie die Kilometer zwischen den Knotenpunkten zusammen und stellen Sie sich Ihre eigene Schleife zusammen, ohne denselben Weg zurückzufahren!
Ein sehr authentisches Fahrradabenteuer, bei dem sich Geschichte und Natur vermischen.

Mit diesem Fahrradknotenpunktnetz radeln Sie zwischen Bergbaustätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, überqueren die belgische Grenze und machen Halt in geschützten Gebieten, die ein Refugium der Artenvielfalt sind. Sicherlich eine der schönsten Radtouren im Norden!

Rpn Bassin MinierRpn Bassin Minier
©Rpn Bassin Minier|département du nord

Ein Abenteuer in ständiger Entwicklung

Die Knotenpunktnetze entwickeln sich im Norden und im Bergbaugebiet weiter.

Wir haben das Glück, für ein sogenanntes „Demonstrator“-Knotenpunktnetz im Bereich der feuchten Scheldeebenen ausgewählt worden zu sein, aber dieses Netz wird sich immer weiter mit den anderen angrenzenden Gebieten vernetzen und bis 2026 das Netz des Bergbaubeckens mit über 1500 km Streckenlänge bilden.

In der Zwischenzeit ist es durchaus möglich, die Grenze zu überschreiten und von Chabaud Latour aus die Straßen unserer belgischen Nachbarn zu erkunden!

Und natürlich auch in den vier anderen Gebieten im Norden: Ebene und Küste von Flandern, Lys-Tal und Monts de Flandre sowie Avesnois!

Lassen Sie sich führen für Ihre erste Erfahrung

Eine 26 km lange Schleife, die nur für Sie vorbereitet wurde!

Sie möchten Ihre ersten Erfahrungen mit Knotenpunkten lieber auf eigene Faust machen?

Kein Problem, es wurde an alles gedacht!

Das Departement hat für Sie eine Strecke von etwa 1 Stunde und 40 Minuten rund um den Standort Chabaud Latour ausgearbeitet, die an der Freizeitanlage beginnt:

Folgen Sie den Nummern: 27, 28, 31, 30, 84, 1, 99, 95, 94, 91, 90, 87, 86, 85, 81, 80, 15, 16, 17, 30, 29, 26, 27.

Diese Wanderung um den Teich von Chabaud-Latour führt Sie durch Feuchtgebiete, Unterholz und zu einem symbolträchtigen Ort der Bergbauvergangenheit. Mit etwas Glück sehen Sie den großen Kormoran, den Höckerschwan, die Sumpfgrasmücke und die schöne Blaukehlchen! Ein erholsamer Ausflug zwischen Natur und den Überresten eines großen menschlichen Epos.

Leihen Sie sich vor Ort Fahrräder aus!

Das Team des Natur- und Freizeitzentrums Chabaud Latour, das mit dem Gütesiegel „Accueil Vélo“ ausgezeichnet ist, freut sich, Sie zu empfangen und Ihnen Fahrräder für Ihr Abenteuer zu leihen! Sie kennen sich in der Gegend gut aus und können Ihnen wertvolle Tipps geben.

Warum ist es gut?

In Freiheit fahren Grund #1
Die Kulissen des Bergbaubeckens Grund #2
Fahrräder in der Freizeitanlage mieten Grund #3

Bereiten Sie Ihre Reiserouten vor in aller Freiheit

Planen Sie Ihre Radtouren selbst!

Es ist durchaus möglich, Ihre Touren im Voraus zu planen, für die Vorausschauenden, oder in letzter Minute, für die Entspannten!

Mit dem Routenplaner von Node map: https: //www.nodemapp.com/fr

Geben Sie einen Startpunkt ein, klicken Sie auf die nummerierten Knotenpunkte, an denen Sie radeln möchten, und der Routenplaner erledigt den Rest.

Laden Sie Ihre Route herunter (im GPX-Format), drucken Sie sie aus oder geben Sie sie weiter.

Einfach wie: 1, 2, 3!

1.Klicken Sie auf die Punkte, um Ihre Schleife zu zeichnen.
2.Klicken Sie auf „✔️ fertig“.
3. Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen.
4.Rufen Sie Ihre Strecke ab