Notre Damedu St Cordon Die BasilikaNotre Damedu St Cordon Die Basilika
©Notre Damedu St Cordon Die Basilika

Immaterielles Erbe

IMMATERIELLES KULTURELLES ERBE?

Mehrere Gebäude folgten aufeinander, um die Verehrung des Heiligen Kordons zu beherbergen. Jenseits der Mauern wurden die Dauer und der Eifer der lokalen Tradition belohnt.

Das immaterielle Kulturerbe (IKE) umfasst Praktiken und Kenntnisse, die jeder Mensch gemeinsam erbt und sich kollektiv darum bemüht, sie am Leben zu erhalten, neu zu erschaffen und weiterzugeben. Dieses lebendige Erbe geht aus dem Unesco-Übereinkommen von 2003 zur Erhaltung des IKP hervor, das 2006 von Frankreich ratifiziert und vom Kulturministerium umgesetzt wurde.

Das IKP umfasst mündliche Ausdrucksformen und Traditionen, soziale Praktiken, Rituale, festliche Anlässe, Wissen und Praktiken der darstellenden Künste, handwerkliche Fertigkeiten oder auch Wissen über die Natur und das Universum.

Die Einbeziehung der Personen oder Gruppen, die Träger dieser immateriellen kulturellen Praktiken sind, ist die wichtigste Voraussetzung für den Erhalt dieser Art von Kulturerbe.

Als lebendiges Erbe, das von kultureller Vielfalt zeugt, stellt das IKP eine Verbindung zwischen materiellem und natürlichem Erbe her und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.

Die St. Cordon-PilgerfahrtDie St. Cordon-Pilgerfahrt
©Die St. Cordon-Pilgerfahrt

DIE KINDERECKE ;-)

Wozu dient eine Kirche?

Eine Kirche ist ein Gotteshaus, ein Ort, an den die Menschen gehen, um zu beten.
Es gibt viele verschiedene Gotteshäuser, weil es viele verschiedene Religionen gibt.
Zum Beispiel: Muslime gehen in die Moschee, Juden in die Synagoge und Protestanten in den Tempel.
Hier sind es die Christen, die zum Beten kommen, denn es handelt sich um eine Kirche.

Sie ist so schön mit ihren spitzen Formen, dem weißen Stein und den hübschen Skulpturen.
Apropos Skulpturen: Kannst du die Gargoyles finden?
Das sind diese fantastischen Tiere, die man manchmal an den Fassaden von Kirchen findet.
Wie viele gibt es davon?

Es ist schwierig, ganz nach oben auf den Kirchturm zu schauen, weil man sich dabei den Hals verrenken könnte!
Was glaubst du, wie groß die Kirche ist?

DIE RICHTIGEN ANTWORTEN SIND 😉 6 Wasserspeier und 82 Meter