Reiseziel G2084 Zusammenfassung pro Episode
PROLOGUE:
Claire macht sich voller Hoffnungen und Zweifel auf den Weg nach Valenciennes.
FOSSE D’ARENBERG: Stupor und Erdrutsch.
Im Bergwerk Wallers-Arenberg trifft Claire Jean, das Hologramm eines Bergmanns, der dort Anfang des 20. Jahrhunderts gearbeitet hat. Er schlägt ihr vor, „unter Tage“ zu gehen. Sie folgt ihm durch ein Labyrinth von Stollen und lauscht seinen Erzählungen, als sie plötzlich den Schrecken ihres Lebens bekommt.
CORON DES 120: Körper und Chor
Für ihren Aufenthalt in Valenciennois hat Claire ein Zimmer in der ehemaligen Coron des 120 gebucht. Bei ihrer Ankunft ist sie überrascht zu erfahren, dass sie die Unterkunft mit den Bewohnern Jo und Leïla teilen wird. Durch den Kontakt mit ihnen entdeckt sie eine andere Lebensweise und findet Gefallen daran.
TERRIL RENARD: Berg und Wunder
Als Claire auf die Terril Renard klettert, eine grüne Blase und ein Reservat für biologische Vielfalt, wird sie von Blue, einer mysteriösen jungen Frau, angesprochen, die sie auf eine Lichtung führt, wo sie einem verwirrenden Ereignis beiwohnt.
CITÉ THIERS: Größe und Fortschritt
Weil sie für ihren Film von echten Kulissen träumt, trifft sich Claire in der Cité Thiers mit Charlie, einem 3D-Drucker. Begeistert entdeckt sie die Innovationen, an denen er gerade arbeitet. Doch in der Werkstatt laufen die Dinge nicht wie geplant.
GARE DE FRESNES: Netzwerk und Zufluchtsort.
Als Claire mit ihrem Solarfahrrad den grünen Weg entlang fährt, stößt sie auf ein Bürger-Estaminet, das im alten Bahnhof untergebracht ist. Dort lernt sie Aïssa kennen, eine engagierte Frau. Diese Begegnung wird die Art und Weise beeinflussen, wie sich Claires Projekt weiterhin abzeichnet.
EPILOGIE :
Claire zögert, wieder abzureisen.
