Velo Chabaud Latour Conde3 DbouklaVelo Chabaud Latour Conde3 Dboukla
©Velo Chabaud Latour Conde3 Dboukla

Mit dem Fahrrad an der belgischen Grenze entlang fahren und in einem Wandercafé eine Pause machen

Das Département Nord setzt die Entwicklung von Fahrrad-Knotenpunktnetzen fort. Hier sind die ersten Routen des Knotenpunktnetzes Bassin minier, rund um den Standort Chabaud-Latour in Condé-sur-l’Escaut. 2026 wird es mit über 1500 km Routen fertiggestellt sein.

In der Zwischenzeit können Sie die allerersten grenzüberschreitend markierten Kilometer entdecken und testen!

Veröffentlicht am 11 Oktober 2024
Paar in VeloPaar auf dem Fahrrad
©Paar auf dem Fahrrad
Gérard & Sophie

Wir sind Fans des Knotenpunktnetzes. Es ist eine großartige Vernetzung aller mit dem Fahrrad befahrbaren Wege, der schönsten und sichersten, wie ein gigantisches Spinnennetz.

Das Fahrradknotenpunkt-Netzwerk (RPN) Ihre Route à la carte im Bassin minier

Auf der Strecke entfaltet sich die Landschaft der Plaines de l’Escaut zwischen Kohle und Wasser. Erkunden Sie von der Festungsstadt Condé-sur-l’Escaut aus die bemerkenswerten Feuchtgebiete von Chabaud-Latour. Dieser Naturraum im Norden bietet eine Auszeit zwischen Natur und Geschichte mit seinen Halden, dem Förderturm und 230 Vogelarten, die es zu beobachten gilt. Nur wenige Kilometer entfernt befinden sich außerdem der Étang d’Amaury oder das Val de Vergne… Hotspots der Biodiversität.

Wie funktioniert es?

Je nach Lust und Laune, im Sport- oder Freizeitmodus, erstellen Sie einfach Ihre eigene Route, indem Sie die Nummern markieren und miteinander verbinden. Schreiben Sie die Nummern auf! Addieren Sie die Kilometer zwischen den Knotenpunkten.

Dann geht’s los! Jetzt müssen Sie nur noch den Pfeilen auf den grün-weißen Schildern folgen.

Wo können Sie Ihr Fahrrad mieten?

Direkt an der Basis Nature et de Loisirs in Condé-sur-l’Escaut.

VTC:
Halber Tag: 6 € pro Person.
Tag: 10 € pro Person.
Es wird eine Kaution von 200 € verlangt.

Warum ist es gut?

Grund #1

Das Knotenpunktprinzip macht es einfacher, lange Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Grund #2

Das Knotenpunktnetz erspart häufiges Anhalten, um eine Karte zu überprüfen

Grund #3

Mit diesem System haben Sie die Freiheit, Ihre eigene Route und Entfernung zu wählen, während Sie sicher sein können, dass Sie die schönsten Radwege der Region befahren.

Möchten Sie auf Ihrer Wanderung eine Pause einlegen?

Besuchen Sie eine der Einrichtungen, die das Gütesiegel „Cafés Rando Nord“ tragen:

Le café de la Roselière in Condé-sur-l’Escaut – 6 chemin des Moulineaux.

Chez Jacky in Hergnies – 41 rue Pierre Delcourt.

Die Gelegenheit, Ihren Durst zu löschen, die regionale Küche zu entdecken oder einfach Ihr Picknick in einem geselligen Rahmen zu genießen.

Wie kann man diese Erfahrung anders erleben? Die Aunelle-Schleife

Eine andere Möglichkeit, mit dem Fahrrad an der belgischen Grenze entlang zu fahren, besteht darin, auf den Wegen der Aunelle-Schleife zu starten. Ein großer Teil dieser Radroute verläuft entlang der Grenze, da der Fluss die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Belgien bildet. Entdecken Sie die Dörfer, die auf der Grenze sitzen!