se-balader-oeuvres-dart-valenciennesse-balader-oeuvres-dart-valenciennes
©Mail Watteau Valenciennes |Claude Waghemacker

Durch das Herz der Statuen schlendern in einem Freilichtmuseum

Mit fast 85 Statuen, die unter freiem Himmel sichtbar sind, lenken die Kunstwerke von den Straßen ab… Valenciennes ist eine Stadt, die überrascht! Wussten Sie, dass sie eine der wenigen Städte in Frankreich ist, die über so viele Skulpturen pro Quadratkilometer verfügt? Valenciennes gilt als echtes Freilichtmuseum und lädt Sie zu Spaziergängen und künstlerischen Betrachtungen ein, sowohl tagsüber als auch nachts…

Die Grüne Lunge 1. Der Rhônelle-Park

Der Jardin de la Rhônelle ist einer der Orte am Rande der Stadt, an denen man neue Energie tanken kann. Diese Oase der Ruhe im Herzen von Valenciennes bietet Ihnen unter anderem das Schauspiel eines Wasserfalls und den Eindruck, sich inmitten eines Gemäldes von Watteau zu bewegen…

Die zahlreichen Skulpturen aus Bronze oder Stein, die man leicht in ihrer Gesamtheit entdecken kann, schmücken den englischen Garten von Henri Martinet auf einer Fläche von 5 Hektar:

Die Sinnlichkeit von La faunesse von Vendémiaire Pavot, deren Patina mit der der graugrünen Stämme harmoniert.

Kain Jaloux, von Paul Theusissen, versinkt in einem Traum, den der Orphelin, von Alphonse Terroir auf seinem Felsen der Einsamkeit teilt…

Der Murmelspieler von Élie Raset trägt noch immer die so feine Sensibilität, mit der der Bildhauer ihn sah, während der Zimmermann von René André Duparcq stolz den Garten überblickt und sich fest auf sein Holzstück stützt.

Dieser Park ist auch bei Fotografen für Shootings zur Jahreszeit oder zu Familienereignissen sehr beliebt, aber auch bei Joggern! Auch Kinder können sich auf dem eigens dafür vorgesehenen Spielplatz in aller Ruhe vergnügen.

Was wussten Sie schon?

Der in das Stadtgefüge eingebettete Parc de la Rhônelle ist die einzige größere Grünfläche im Stadtzentrum von Valenciennes. Seine Lage führt dazu, dass der Park Tag und Nacht stark frequentiert wird. Im Jahr 2012 wurde eine Studie zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Park durchgeführt, die von Einbruch der Dunkelheit bis 1 Uhr morgens eine interaktive Beleuchtung vorschlägt, die das Ökosystem der Flora und Fauna vor Ort respektiert.

Die Allee der Kontemplation 2. Die Watteau-Mail

Gehen Sie den gesamten Boulevard Watteau entlang. Er lädt Sie ein, ihm zu folgen. Neue Skulpturen in der Stadt, die man beim Flanieren leicht entdecken kann, zieren diesen Fußgängerweg mit seinen Bäumen… Eine Einladung und eine schöne Verbindung, die Sie zwischen den beiden Parks von Valenciennes herstellen können. Nehmen Sie sich die Zeit, sich auf eine der bereitgestellten Bänke zu setzen, um die neuen Werke nach Herzenslust zu betrachten…

Sechs Skulpturen schmücken den Mail Watteau. Sechs Werke aus den Beständen des Museums der Schönen Künste von Valenciennes. Sie alle beeindrucken uns durch ihre Reinheit, Anmut und Ausdruckskraft.

Zu ihnen gehören : Abels erste Opfergabe des Bildhauers Léon Fagel. Es handelt sich um eine Premiere für diesen talentierten Bildhauer aus Valenciennes, der bislang nicht im öffentlichen Bereich vertreten war. Wirklich inspiriert von dem biblischen Thema des Sohnes von Adam und Eva, lässt der Künstler den jungen Hirten an der körperlichen Anstrengung teilhaben, der Gott dennoch gelassen das zappelnde Lamm anbietet.

Das anmutige Sitzende Mädchen ist eine Harzreproduktion eines Gipsabdrucks, der dem Museum um 1956 von der Frau des Bildhauers Félix Desruelles geschenkt wurde. In Valenciennes verdanken wir seinem Talent das Carpeaux-Denkmal (1910), den Lachenden und die dem Lehrer Legrand gewidmete Stele (1928) .

Die Kraft des Arbeiters von Lucien Brasseur ergänzt dielyrische Inspiration und den Gedanken, zwei vergoldete Skulpturen desselben Künstlers, die bereits den Eingang des Museums schmückten.

Eine Reproduktion der monumentalen Marmorskulptur von Saint-Christophe, die dem Bildhauer und Architekten Pierre Schleiff zugeschrieben wird. Der Heilige Christophorus schützt Autofahrer und Fußgänger, denn dem Volksglauben zufolge reicht es aus, ein Bild des Heiligen gesehen zu haben, um den ganzen Tag lang vor einem plötzlichen Tod geschützt zu sein. Die Skulptur, das einzig verbliebene Zeugnis des Talents des Künstlers, befand sich bis 1979 in der Kirche des Jesuitenkollegs, dem heutigen Auditorium Saint-Nicolas.

Der Museumsgarten 3. Der Preispark von Rôme

Der Parc des Prix de Rome enthüllt seine Talente, um Sie aus dem Alltag zu entführen … Folgen Sie den Kunstwerken mit Ihrem Blick und lassen Sie die Ruhe des Ortes auf sich wirken. Nehmen Sie sich endlich die Zeit, an nichts anderes als an sich selbst zu denken.

Dies ist eine der neuen grünen und kulturellen Lungen von Valenciennes. Wir laden Sie ein, diesen neuen, 16.000 m2 großen Museumsgarten zu entdecken.

In der Verlängerung des historischen Gartens der Floralies ehrt er die zahlreichen Prix de Rome aus Valenciennes. Dieser Besuch, der Kultur und Natur miteinander verbindet, ermöglicht es Ihnen, die Entstehung und Entwicklung des Wettbewerbs um die Rompreise über mehr als vier Jahrhunderte hinweg nachzuvollziehen!
Die verschiedenen künstlerischen Disziplinen werden Ihnen durch die Entdeckung von Skulpturen, Gravuren und Gemälden enthüllt.

Dieser Park ist heute ein Ort für festliche Veranstaltungen und Zusammenkünfte wie die Picknick-Donnerstage (den ganzen Sommer über), Tanzkurse, Freiluftkonzerte…

Die Bildhauer des Lichts 4. Die Nachtstrecken

Der KlangparcoursSculpteurs de lumière “ ( Bildhauer des Lichts ) ist ein erzählter Parcours, der in Form einer Audioführung zugänglich ist. Er ermöglicht es Ihnen, den Reichtum und die Fülle der Skulpturen im Stadtzentrum von Valenciennes zu entdecken.

Folgen Sie den Fußstapfen von Jean-Baptiste Carpeaux und begegnen Sie den Bildhauern, um ihre Geheimnisse zu verstehen…

Am Tag zu machen, aber auch ab Einbruch der Dunkelheit, um die Projektion der Skulpturen auf Giebel und Fassaden zu genießen.

Weitere Must-haves