Jahrhunderts befand sich das Zentrum von Anzin noch im unteren Teil der heutigen Stadt, wie der Platz Constant Moyaux, auf dem sich das Rathaus befand, beweist.
Mit der Entwicklung der Stadt zur Zeit der industriellen Revolution entstand ein neues Stadtzentrum um den ehemaligen Bahnhof und den heutigen Place Roger Salengro.
Das Rathaus von Anzin wurde 1874 nach den Plänen von Constant Moyaux erbaut. Dieser war ein berühmter, in Anzin geborener Architekt, der 1861 den Prix de Rome d'Architecture gewann. Er baute auch den Rechnungshof in Paris.
Lucien Jonas, eine Figur aus der Kunstwelt der 1930er Jahre, schuf 1932 die mit Schönheit wetteifernde Dekoration des Hochzeits- und Ratssaals; 22 marouflé-Leinwände.
Der Großteil der Art-déco-Kompositionen illustriert die Arbeit von Bergleuten und Metallarbeitern, aber auch populäre Häfen.
Mit der Entwicklung der Stadt zur Zeit der industriellen Revolution entstand ein neues Stadtzentrum um den ehemaligen Bahnhof und den heutigen Place Roger Salengro.
Das Rathaus von Anzin wurde 1874 nach den Plänen von Constant Moyaux erbaut. Dieser war ein berühmter, in Anzin geborener Architekt, der 1861 den Prix de Rome d'Architecture gewann. Er baute auch den Rechnungshof in Paris.
Lucien Jonas, eine Figur aus der Kunstwelt der 1930er Jahre, schuf 1932 die mit Schönheit wetteifernde Dekoration des Hochzeits- und Ratssaals; 22 marouflé-Leinwände.
Der Großteil der Art-déco-Kompositionen illustriert die Arbeit von Bergleuten und Metallarbeitern, aber auch populäre Häfen.