Der Bergbaukomplex Bleuse Borne besteht aus den Halden 189a und 189b sowie zwei Bergarbeitersiedlungen aus verschiedenen Epochen; die Siedlung Mont de la Veine und die Siedlung Le Moulin. Seinen Namen verdankt er der Grube Bleuse Borne, die von der Compagnie des Mines d'Anzin ausgebeutet wurde. Der Schacht wurde 1783 abgeteuft und obwohl die Förderung 1935 eingestellt wurde, diente er bis 1955 als Betriebsschacht. Die Halden und die beiden Siedlungen zeugen von der Intensität der Tätigkeit.
Die Cité du Moulin ist eine moderne Siedlung, die von der Groupe de Valenciennes (HBNPC) gebaut wurde
Das Bassin minier du Nord Pas de Calais steht seit 2012 auf der Liste des Weltkulturerbes.
Die Cité du Moulin ist eine moderne Siedlung, die von der Groupe de Valenciennes (HBNPC) gebaut wurde
Das Bassin minier du Nord Pas de Calais steht seit 2012 auf der Liste des Weltkulturerbes.