Cité_Chabaud_Latour_Lorette_Condé.jpg

Cités Lorette et Chabaud Latour - CONDE SUR L'ESCAUT

Historische Stätte und Denkmal ,  Klassifiziert oder eingetragen (CNMHS) ,  UNESCO-Weltkulturerbe ,  Nicht klassifiziert ,  Haus ,  Bergwerk ,  Industriegebiet Um Condé-sur-l'Escaut
  • Die von Lorette, deren Bau 1914 begann, befindet sich in unmittelbarer Nähe des Teichs des schwarzen Deichs. Die beiden Nachbarn grenzen an die alte Grube von Ledoux und reißen sich an die bereits gebaute Landschaft des landwirtschaftlichen Weilers Condé-Macou, den sie umgestalten wollen. Das Ganze ist um streng orthogonale Straßen herum organisiert. Die Pavillons, die sich aus zwei Wohnungen zusammensetzen, befinden sich direkt gegenüber der Straße, Gemüsehecken schließen die privaten Räume...
    Die von Lorette, deren Bau 1914 begann, befindet sich in unmittelbarer Nähe des Teichs des schwarzen Deichs. Die beiden Nachbarn grenzen an die alte Grube von Ledoux und reißen sich an die bereits gebaute Landschaft des landwirtschaftlichen Weilers Condé-Macou, den sie umgestalten wollen. Das Ganze ist um streng orthogonale Straßen herum organisiert. Die Pavillons, die sich aus zwei Wohnungen zusammensetzen, befinden sich direkt gegenüber der Straße, Gemüsehecken schließen die privaten Räume und verleihen so eine gute Landschaftsqualität.