Unesco rond.jpg

La Fosse Sophie - HERGNIES

Historische Stätte und Denkmal ,  UNESCO-Weltkulturerbe ,  19. Jahrhundert ,  Habitation ,  Industriegebiet Um Hergnies
  • La Fosse Sophie, eingebettet in eine ländliche und waldreiche Gegend, erinnert symbolisch an die ersten Phasen des Kohlebergbaus. Sie wurde 1835 von der Compagnie des Mines d'Anzin gegründet und ist eine Zwillingsschwester der Mathilde Fosse in Denain. Im Jahr 1867 wurde die Grube ein Drittel ihrer Gebäude für eine Neuzuteilung von Wohnungen amputiert. Obwohl die Integrität von La Fosse Sophie dazu führt, dass wir uns in Bezug auf Schiffsbesitz befinden, bleibt das Gebäude ein Symbol für das...
    La Fosse Sophie, eingebettet in eine ländliche und waldreiche Gegend, erinnert symbolisch an die ersten Phasen des Kohlebergbaus. Sie wurde 1835 von der Compagnie des Mines d'Anzin gegründet und ist eine Zwillingsschwester der Mathilde Fosse in Denain. Im Jahr 1867 wurde die Grube ein Drittel ihrer Gebäude für eine Neuzuteilung von Wohnungen amputiert. Obwohl die Integrität von La Fosse Sophie dazu führt, dass wir uns in Bezug auf Schiffsbesitz befinden, bleibt das Gebäude ein Symbol für das erste Drittel des 19. Jahrhunderts, als die Produktionsinfrastrukturen einen nachhaltigen Eindruck in der Landschaft hinterlassen.